Das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung steigt stetig, doch die Geburtenrate in den Industrienationen nimmt konstant ab. Es kommt zu einer Verschiebung der Altersstruktur und in diesem Zuge zu einer Überalterung der Gesellschaft. Zurückzuführen ist dies auf die besseren Lebensumstände, den medizinischen Fortschritt sowie die am längsten anhaltende Zeitspanne ohne kriegerische Auseinandersetzungen in Mitteleuropa. Ebenso spielt die fortlaufende Gleichstellung von Mann und Frau in der heutigen Erwerbgesellschaft eine entscheidende Rolle, da stereotypische Geschlechterrollen sich zunehmend verändern und damit Frauen eine andere Rolle als noch vor 70 Jahren einnehmen. Durch die fortlaufenden Pluralisierung der Lebensstile nimmt die Geburtenrate ab.Im Jahr 1840 hatte eine schwedische Frau eine Lebenserwartung von 45 Jahren, im Jahr 2000 betrug sie...
Weiterlesen Investmentidee: Die Gesundheit als höchstes Gut! (Heiko Geiger)