Topnews aus Deutschland Sozialausgaben steigen Die Sozialausgaben in Deutschland sind im letzten Jahr um 3,8% auf 849,2 Mrd. Euro gestiegen. Dies ist ein neuer Rekordwert, wie die Bild-Zeitung mit Verweis auf ein kürzlich veröffentlichtes Papier des Bundessozialministeriums berichtet. Das Volumen der Sozialleistungen entsprach demnach 29,2% des Bruttoinlandsprodukts. Größte Posten waren die Rentenversicherung (270,8 Mrd. Euro), die Krankenversicherung (204 Mrd. Euro), die Beamtenpensionen (50,6 Mrd. Euro), die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (43,5 Mrd. Euro) sowie Kindergeld und Arbeitslosengeld II (jeweils knapp 42 Mrd. Euro). Einen besonders deutlichen Zuwachs weist die Statistik beim Elterngeld aus. Im Vergleich zu 2013 stiegen die Ausgaben 2014 Jahr um 17,7%. Topnews aus den Regionen Europa: Die EU-Kommission bewertet das Abstimmungsergebnis zu...
Weiterlesen Bigger Picture: Was man am 24.7. vor Marktstart gelesen haben sollte (Deutsche Bank Morning Daily)