Meine Assoziationen mit der Tierwelt sollen Euch nicht in die Irre führen: ich habe keineswegs das Metier gewechselt und bin jetzt als Ornitologin oder Pferdeflüsterin unterwegs …. (Viecher – ihr habt’s Schwein…..) Aber echt jetzt: warum ist uns Menschen der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach? und warum reiten wir tote Pferde zu lange? und was hat das mit meinem Schokoladenkonsum zu tun? Die Verhaltenspsychologie findet Antworten: Wenn man einen (kleinen) Gewinn erzielt hat, z.B. das eigene Wertpapierportfolio befindet sich im Plus – schlägt unser Sicherheitsbedürfnis zu. Wir verhalten uns risikoavers, wollen unseren (kleinen) Gewinn ganz sicher nicht mehr riskieren! Positionen werden glatt gestellt, Gewinneraktien nicht laufen gelassen, die Freude über den „Spatz in der Hand” ist groß! Nur...
Weiterlesen von Spatzen, Tauben und toten Pferden….. (Sabina Haas)