Eine maue Konjunktur und schwächelnde Stahlmärkte haben das österreichische Stahlunternehmen voestalpine (WKN 897200) dazu veranlasst, die mittelfristigen Umsatzziele zusammenzustreichen. Allerdings hielten sich die negativen Reaktionen der Anleger in Grenzen. Das hatte gleich mehrere Gründe. Zum einen hatte die Geschäftsführung Marktteilnehmer gewissermaßen darauf vorbereitet, dass die bis 2020 angepeilten Ziele überarbeitet werden müssten. Zum anderen war der Donnerstag aufgrund der Freude der Anleger über die Fed-Zinserhöhung ein hervorragender Börsentag. Da konnte man es verkraften, dass voestalpine bis zum Ende dieses Jahrzehnts lediglich die Umsatzmarke von 15 Mrd. Euro und nicht wie zuvor in Aussicht gestellt die 20 Mrd. Euro knacken möchte. Die Profitabilitätsziele wurden dagegen bestätigt. Quelle:...
Weiterlesen voestalpine: Halb so wild (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)