"Heute ist "27 Jahre Verbund" an der Wiener Börse. Verbund war eine kreative Volksaktie für Sparer: Zeichner der Emission bezahlten den Kaufpreis in drei Tranchen. Tranche 1 (165 ATS) im Dezember 1988, Tranche 2 im September 1989 (100 ATS), Tranche 3 (100 ATS) im März 1990. Dazwischen wurden "Interimszertifikate“ gehandelt. Ein voller Erfolg in einer Zeit ohne Hass auf die Anleger. Rot/Schwarz ist also nicht Rot/Schwarz. Der rote Banker Franz Vranitzky und der schwarze Wirtschaftsexperte Alois Mock wollten dem Kapitalmarkt nichts Böses. 365 Schilling sind 26,5 Euro. Aktuell notieren wir bei der Hälfte. Allerdings hat die Aktie einen 1:10 Split gemacht, wir müssen also mit 2,65 vergleichen. Incl. Dividenden sind es weit als 700 Prozent Plus.
Weiterlesen 27 Jahre Verbund an der Börse: 700 Prozent Plus (Christian Drastil)