Seit dieser Woche ist klar: Den Börsianern steht ein spannender Herbst bevor. Nachdem Janet Yellen und ihre Kollegen aus der Fed zunächst einmal gegen eine Zinswende votiert haben, heißt es nun abwarten. Zwar soll die erste Zinsanhebung seit fast einem Jahrzehnt noch in diesem Jahr kommen, aber ob im Oktober oder erst im Dezember ist noch unklar. Von Seiten der offiziellen US-Arbeitsmarktdaten wäre es eigentlich an der Zeit gewesen, die Zinsen zu erhöhen. Doch die Fed hat eine andere Begründung gefunden, warum es im September noch zu früh ist: China. Konkret hat man bei der Fed Angst vor weltweiten Auswirkungen, wenn die US-Leitzinsen das Nullzinsniveau verlassen, während gleichzeitig in China die Wirtschaft nicht mehr so rasch und so stark wächst, wie bislang. Angesichts dieser Begründung stellt sich jedoch die Frage, ob man sich als...
Weiterlesen Wochenrückblick KW38: Läutet für E.ON und RWE das Totenglöckchen? (Marc Schmidt)