Nach der zum Teil desolaten Vorsaison geht es unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel also wieder aufwärts. Ähnlich sieht es beim Aktienkurs aus, der während der vergangenen Saison um 40 Prozent eingebrochen war und damit wieder einmal die Abhängigkeit der Fußball-Aktien von den sportlichen Erfolgen des Vereins verdeutlicht hat. Seit Mitte Juni ist der Kurs um 30 Prozent gestiegen. Am Donnerstag gab die Aktie (vielleicht wegen der erneuten Verletzung von Nationalspieler Marco Reus) in einem freundlichen Gesamtmarkt allerdings leicht nach. Die vor kurzem vorgelegten Zahlen fielen derweil gemischt aus. In dem Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Konzern seinen Umsatz zwar leicht steigern, beim Nettogewinn mussten aber leichte Einbußen hingenommen werden. Dass die Ergebnisse nicht noch schlechter ausfielen, lag unter anderem an einer...
Weiterlesen Nach starkem Saisonauftakt: BVB-Aktie im Fokus (Andreas Kern)